So, dritter Versuch, diesmal mit Chrome. Kann man mit Firefox nicht kommentieren oder warum hat das jetzt zwei mal nicht geklappt? Rechnen kann ich eigentlich…
Also, my two cents: Der Vorteil dieser Casual Games ist natürlich die ÖPNV-Kompatiblität – wenn ein Level rund drei Minuten dauert, dann enspricht das ziemlich genau der S-Bahn-Fahrt zwischen zwei Bahnhöfen.
Ich habe jedenfalls die knapp drei Stunden mit Air Mail sehr genossen. Für mich war das ein schönes, stimmiges Spiel mit gerade der richtigen Mischung aus Stimmung, Präsentation und Story für ein Gelegenheitsspiel. Und verglichen mit Risen 2 auf dem PC, dem letzten Vollwertspiel, das ich durchgezockt habe, liegt der Preis auf ähnlichem Niveau. Für Risen 2 habe ich gut 20 Stunden Nettospielzeit gebraucht, das macht rund EUR 2,25 pro Stunde. Gleiche Liga also, wenn auch ganz klar an der preislichen Obergrenze.
Wobei ich beim Kauf von Air Mail weder mit dem epischen Vollpreisumfang gerechnet habe noch so etwas hätte haben wollen, denn auf dem iPad bzw. auf dem Touchscreen spiele ich nun mal nur in der Bahn oder auf der Couch, während nebenbei meine Frau ihre Serien sieht und sowieso dauernd dazwischenquatscht. Wenn ich “richtig” zocken will, brauche ich sinnvollere Ein- und Ausgabehardware und ziehe mich auch lieber in mein Büro zurück, wo ich mich auf das, was ich mache, auch konzentrieren kann. Das sind einfach zwei unterschiedliche Dinge. Insofern stört mich der Trend zu Fast-Food auf den Mobilgeräten nicht wirklich. Wenn es da zu komplex wird, habe ich schon keine Lust mehr.